Bayonne – Pamplona

Kreuzgang Kathedrale Bayonne | Foto Gustav Sommer
Planung Tag 03-08 Stand: 01.06.2017
Basis der Planung vom 18.10.2016
Mit dem Fahrrad über die Pyrenäen
Am Ziel unserer Rad-Pilgerreise in 2016 von Orléans nach Bayonne – also im Ort Bayonne wollen wir 2017 starten und unseren „My Camino“ in Richtung Santiago de Compostela fortsetzen.
Alternativ plane ich die Überquerung der Pyrenäen über das Baztan-Tal und auf oder nahe am Baztan-Weg oder via Saint-Jean-Piet-de-Port und den Ibañeta-Pass.
Bayonne – Baztan-Tal – Pamplona
Fußpilger
Diese Strecke für Fußpilger über den Baztan-Weg ist von Catharina Bodenstein unter www.albergue-bayonne.com beschrieben. Auf ihrer Web-Seite sind sehr nützliche und umfangreiche Informationen zu finden.
Ein weiterer bebilderter Bericht über über die Pyrenäen via dem Baztan-Weg mit den Pilgerbegleiterinnen der Nordkirche Catharina Bodenstein und Elisabeth von Meltzer ist unter Pilgern im Norden zu finden.
Die von Catharina erprobten GPS-Tracks auf den beschilderten Fuß-Pilgerweg findet man/frau bei den Schweizern: GPS-Tracks.com. Ein Account ist erforderlich, um zu den passenden Tracks zu gelangen.
Radpilger
Der Weg der Fußpilger ist sicherlich an vielen Stellen nicht für Trekking-Radfahrer geeignet. Ich habe deshalb versucht alternative Routen für Radfahrer über den Baztan-Weg – zunächst theoretisch – auszuarbeiten und dabei nicht durch die Tunnel zu fahren.
03-05 E0-E1 Bayonne – Espelette 28 km
Maximale Höhe: 148 m
Minimale Höhe: 1 m
Gesamtanstieg: 425 m
Gesamtabstieg: -359 m
06 E2b Espellete – Baztan 34 km
Maximale Höhe: 579 m
Minimale Höhe: 57 m
Gesamtanstieg: 953 m
Gesamtabstieg: -817 m
Alternative E2bb Espellete – Baztan 37 km
vermutlich abschnittsweise nicht mit dem Fahrrad möglich!
Maximale Höhe: 798 m
Minimale Höhe: 57 m
Gesamtanstieg: 1382 m
Gesamtabstieg: -1246 m
07 E3b-Baztan-Lantz 31 km
Maximale Höhe: 868 m
Minimale Höhe: 192 m
Gesamtanstieg: 1126 m
Gesamtabstieg: -696 m
Alternative E3bb-Baztan-Lantz 29 km
vermutlich abschnittsweise (km 21 bis km 27) nicht mit dem Fahrrad möglich!
Maximale Höhe: 922 m
Minimale Höhe: 192 m
Gesamtanstieg: 1206 m
Gesamtabstieg: -776 m
08 E4bh-Lantz-Pamplona 30 km
Maximale Höhe: 631 m
Minimale Höhe: 418 m
Gesamtanstieg: 335 m
Gesamtabstieg: -515 m
Die rund 126 km der Etappen E0, E1, E2b, E3b und E4b von Bayonne nach Pamplona über Baztan sind im Moment mein Favorit.
Bayonne – Saint-Jean-Pied-de-Port – Ibañeta-Pass – Roncesvalles – Pamplona
Zur Planung habe ich mich an vielen Quellen orientiert. Nur einige möchte ich davon nennen:
- ISBN 978-3-83701-723-6 1. Auflage 2008 Kai Wewior,
Das Jakobsweg Radreisebuch - ISBN 978-3-85000-455-8 4. Auflage 2014 bikeline
Radtourenbuch Jakobsweg - Schmidtke Jakobusfreunde Paderborn
Gelbes Heft Unterkunftsverzeichnis App - ISBN 978-3-8668-6424-5 19. Auflage 2016 Outdoor Stein Verlag, Raimund Joos
Jakobsweg – Camino Francés - ISBN 978-3-7633-4330-0 11. Auflage2016 Rother-Verlag, Cordula Rabe
Spanischer Jakobsweg
E0-KW1b-KW2b – Bayonne – Saint-Jean-Pied-de-Port 61 km
Maximale Höhe: 175 m
Minimale Höhe: 1 m
Gesamtanstieg: 790 m
Gesamtabstieg: -620 m
KWT02-Saint-Jean-Pied-de-Port – Roncesvalles 27 km
über den Puerto de Ibañeta Pass 1057 m
Maximale Höhe: 1060 m
Minimale Höhe: 165 m
Gesamtanstieg: 1582 m
Gesamtabstieg: -791 m
Der Fußpilgerweg von SJPdP über Hunto ist wegen der extremen Steigungen für Trekking-Radfahrer keine Alternative zur vorstehenden Straßenvariante.
KWT03-Roncesvalles-Pamlona 47 km
Maximale Höhe: 965 m
Minimale Höhe: 413 m
Gesamtanstieg: 475 m
Gesamtabstieg: -1022 m
Streckenvergleich Baztan versus Ibañeta-Pass
Bayonne – Baztan-Tal – Pamplona
Gesamtstrecke = 28 km + 37 km + 31 km + 30 km = 126 km
Gesamtanstieg = 425 m + 953 m + 1.126 m + 329 m = 2.833 m
Gesamtabstieg = – 359 m – 817 m – 696 m – 541 m = – 2.413 m
Maximale Höhe = 868 m
Bayonne – Saint-Jean-Pied-de-Port – Ibañeta-Pass – Roncesvalles – Pamplona
Gesamtstrecke = 61 km + 27 km + 47 km = 135 km
Gesamtanstieg = 790 m + 1.582 m + 475 m = 2.847 m
Gesamtabstieg = – 620 m – 791 m – 1.022 m = – 2.433 m
Maximale Höhe = 1.060 m
Mit anderen Worten die beiden Alternativen nehmen sich nichts. Der Weg über Baztan ist nur knapp 10 km kürzer und hat fast genau so viele Höhenmeter. Der Weg über SJPdP und den Ibañeta Pass ist auch für Trekking-Radfahrer erprobt. Wer die Wahl hat, hat die …
Nach Pamlona geht’s auf dem CF hier weiter, so Gott will und wir leben!
Pingback: Pamplona – Santiago de Compostella – blog2017.sommer-huenxe.de
Pingback: Rückreise Gijón – Hünxe – blog2017.sommer-huenxe.de
Pingback: Anreise 2017 Hünxe – Bayonne – blog2017.sommer-huenxe.de